21.05.2025. 18:17
Jetzt wo Rocky seit einiger Zeit wieder in neuer Hand ist und sich die Unwegsamkeiten und Fragezeichen auflösen, drängt sich mir die Frage auf: was kommt jetzt, Rocky?
Wenn man sich den Produktkatalog ansieht, dann wäre bald das Slayer schon wieder dran für eine Pflege. Hat das Instinct noch einen Platz? Auch das Altitude dürfte bald wieder massiert werden. Das aktuelle Element war ja schon eine Maniküre statt einer Neuentwicklung. Von E-Bikes, die irgendwie kaum relevant zu sein scheinen, kaum zu sprechen. Obs an der Motoreigenentwicklung liegt?
Für das Element sehe ich als Messlatte das Specialized Epic mit modernen XC Genen und einem Kofferraum. Beim Instinct bin ich mir nicht so sicher. Das Altitude braucht meiner Meinung nach keine großen Änderungen. Da könnte man den Modellzyklus wahrscheinlich aus Feature-Sicht strecken. Denn es ist ja schon alles dran, was dran muss und kann. Das Slayer könnte sicherlich die neue Penalty Box 2.0 vertragen. Denn die funktioniert absolut problemlos. Was ich in der Abgrenzung als schwierig empfinde ist der Unterschied zwischen Altitude und Slayer. Bei den vorigen Modellen konnte man eine deutlichere Linie ziehen. Da war das Altitude noch leichter und gemäßigter. Jetzt ist es auch eine ziemliche Ballerbude. Das Slayer noch weiter nach oben verschieben? Da würde für mich die Käuferschicht und das Einsatzgebiet schmaler als bereits.
Bedarf es vielleicht einer Streichung eines Modells? Oder ganz anderer Dinge? Wie sind eure Erwartungen?
Wenn man sich den Produktkatalog ansieht, dann wäre bald das Slayer schon wieder dran für eine Pflege. Hat das Instinct noch einen Platz? Auch das Altitude dürfte bald wieder massiert werden. Das aktuelle Element war ja schon eine Maniküre statt einer Neuentwicklung. Von E-Bikes, die irgendwie kaum relevant zu sein scheinen, kaum zu sprechen. Obs an der Motoreigenentwicklung liegt?
Für das Element sehe ich als Messlatte das Specialized Epic mit modernen XC Genen und einem Kofferraum. Beim Instinct bin ich mir nicht so sicher. Das Altitude braucht meiner Meinung nach keine großen Änderungen. Da könnte man den Modellzyklus wahrscheinlich aus Feature-Sicht strecken. Denn es ist ja schon alles dran, was dran muss und kann. Das Slayer könnte sicherlich die neue Penalty Box 2.0 vertragen. Denn die funktioniert absolut problemlos. Was ich in der Abgrenzung als schwierig empfinde ist der Unterschied zwischen Altitude und Slayer. Bei den vorigen Modellen konnte man eine deutlichere Linie ziehen. Da war das Altitude noch leichter und gemäßigter. Jetzt ist es auch eine ziemliche Ballerbude. Das Slayer noch weiter nach oben verschieben? Da würde für mich die Käuferschicht und das Einsatzgebiet schmaler als bereits.
Bedarf es vielleicht einer Streichung eines Modells? Oder ganz anderer Dinge? Wie sind eure Erwartungen?