Rocky Mountain Bikes Forum
Rocky Mountain Altitude 2024 - Druckversion

+- Rocky Mountain Bikes Forum (https://rockyforum.de)
+-- Forum: Rocky Mountain Bikes Mountainbikes (https://rockyforum.de/Forum-Rocky-Mountain-Bikes-Mountainbikes)
+--- Forum: Mountainbikes (https://rockyforum.de/Forum-Mountainbikes)
+--- Thema: Rocky Mountain Altitude 2024 (/Thread-Rocky-Mountain-Altitude-2024)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


RE: Rocky Mountain Altitude 2024 - Ben - 04.03.2025

Welchen Tune Code hat der DHX2? Im Manual steht, man soll CX001, JCR010, REZI BX001 nehmen.


RE: Rocky Mountain Altitude 2024 - Ben - 08.03.2025

Also ich weiß ja nicht Leute, aber irgendwas klopft und klackert da beim Abfahren. Die XFusion Sattelstütze ist immer noch draußen, die Crankbrothers Stütze ist absolut ruhig. Ich habe nochmal den WTB Sattel montiert. Auch der sagt keinen Mucks. Die kommende Woche werde ich mal bei RTF vorsprechen wegen des Droppers. Allerdings verdächtige ich den Float X Dämpfer der Klapperei oder Klopferei. Ich habe leider keinen 2. 230 x 60 Dämpfer, den ich mal eben reinhängen könnte. Sonst würde ich es fix probieren. Ich hasse solche Geräusche.


RE: Rocky Mountain Altitude 2024 - Max01 - 08.03.2025

Ich kann dir einen Dämpfer geben, aber die Ball-bearings sind etwas Tricky zu wechseln.
Bin jetzt aber auch erstmal bei schönem Sonnenschein auf dem Königstuhl.
Welche Größe fährst du eigentlich?


RE: Rocky Mountain Altitude 2024 - Ben - 08.03.2025

Dir viel Spaß am KS heute! Bei mir reichts nur für die Lokalrunde zeitlich heute.

Ich fahre ein L. Sehr herzlichen Dank für das Angebot der Dämpferleihe. Komme ggf. darauf zurück. Würde dir dann eine PN senden.


RE: Rocky Mountain Altitude 2024 - Ben - 09.03.2025

Ich habe gestern behelfsmäßig den DHX2 aus dem Slayer geklaut und eingebaut. Eine ganz okaye Vorgehensweise beim Dämpfereinbau ist anscheinend, dass man die Kurbel demontiert und hinten den rechteckigen Spritzschutz mit den 4 Schrauben entfernt. Ohne die Demontage des Spritzschutzes ist es richtig ätzend. Dauernd fallen mir dabei die Spacer der Lager weg, auch mit Fett. Mit dem DHX2 ist allerdings das Klopfen oder Klappern fast weg. Es scheint vom Float X zu kommen. Ich teste bald nochmal eine ZEB statt der 38. Denn entweder macht die 38 die restlichen Klopfgeräusche, oder es ist vielleicht der Spritzschutz mit den 2 Schrauben, der im Gerumpel die untere Dämpferaufnahme berührt.

Danke für den Tipp mit dem ZTTO bashguard. Der passt auch gerade so um Sackhaaresbreite.


RE: Rocky Mountain Altitude 2024 - Max01 - 09.03.2025

Ok, freut mich dass du mit deinem Bike voran kommst. Meins ist nämlich eigentlich ziemlich ruhig, zumindest hinten im Bereich Kette und Fahrwerk.
Ich war gestern am KS fahren und das Bike macht einfach enorm viel Spaß wenn es ruppig und schnell ist.
Ich entwickle aber gerade schon wieder den Eindruck, dass die Reach Kappe vom Steuersatz wieder beginnt knarzende Geräusche zu machen.
Das ist echt schade, dass das neue Altitude so viele unangenehme Kleinigkeiten hat und zur momentanen Marktsituation ist das für eine Marke die Premiumpreise verlangt sehr ungelegen, vor allem bei drohender Insolvenz.
Ich bin naher wieder am KS unterwegs, dann aber wahrscheinlich nicht mit dem Rocky.


RE: Rocky Mountain Altitude 2024 - Ben - 11.03.2025

(09.03.2025. 14:13)Max01 schrieb:  Ich entwickle aber gerade schon wieder den Eindruck, dass die Reach Kappe vom Steuersatz wieder beginnt knarzende Geräusche zu machen.

AngryAngryAngry

Hast du mal geschaut, was Ersatz kostet oder obs Garantie wäre?


RE: Rocky Mountain Altitude 2024 - Max01 - 11.03.2025

Also wenn es wieder lauter werden sollte, dann werde ich zunächst die Schale prüfen ob der Verschleiß zugenommen hat und demnach entscheiden.


RE: Rocky Mountain Altitude 2024 - Ben - 15.03.2025

NIC ADV hat ein Video zum Vergleich Transiotion Spire vs. Rocky Altitude auf Youtube geposted:




RE: Rocky Mountain Altitude 2024 - Ben - 15.03.2025

Neue Sohle hinten für Ali, diesmal hoffentlich in nachhaltig haltbar-