RE: Rocky Mountain Altitude 2024 -
Ben - 24.02.2025
Ein Bild vom getapeten Areal in der Penalty Box.
RE: Rocky Mountain Altitude 2024 -
Slayer - 24.02.2025
Ich würde die Bremsleitung mit einem dünnen Schaumstoff umwickeln. Denke das du das trotz Kautschukband hörst, sofern es das war.
RE: Rocky Mountain Altitude 2024 -
TIMO - 24.02.2025
Das klappern könnte aber auch die Sattelstütze sein. Oben hat jede Stütze bischen Spiel nach links und rechts.
Das überträgt sich dann aufs Oberrohr.
So ist es bei mir. Und auch bei einem Test haben sie das bemängelt. Weil ansonsten ist das Bike mega leise. Einfach mal das Hinterrad auf den Boden fallen lassen und beim zweiten mal den Sattel halten damit das Spiel weg ist. So kannst du es prüfen ob es daran liegt.
RE: Rocky Mountain Altitude 2024 -
Max01 - 25.02.2025
Mein Bike ist leise, an den Zügen klappert da nichts, ich finde die auch gut geklemmt. Bin es auch ohne Tasche im Fach gefahren und konnte dabei auch kein auffälliges Geräusch hören. Was echt wichtig ist, zieht auf jeden Fall einmal die Hauptlagerschale ab, macht Loctide mittelfest aufs Gewinde und zieht das wieder fest.
RE: Rocky Mountain Altitude 2024 -
Ben - 25.02.2025
(24.02.2025. 19:02)Slayer schrieb: Ich würde die Bremsleitung mit einem dünnen Schaumstoff umwickeln. Denke das du das trotz Kautschukband hörst, sofern es das war.
Hmmm ja behalte ich mal im Hinterkopf, wenn es sich nicht aktustisch beruhigt hat.
(24.02.2025. 23:48)TIMO schrieb: Das klappern könnte aber auch die Sattelstütze sein. Oben hat jede Stütze bischen Spiel nach links und rechts.
Das überträgt sich dann aufs Oberrohr.
So ist es bei mir. Und auch bei einem Test haben sie das bemängelt. Weil ansonsten ist das Bike mega leise. Einfach mal das Hinterrad auf den Boden fallen lassen und beim zweiten mal den Sattel halten damit das Spiel weg ist. So kannst du es prüfen ob es daran liegt.
Der Sattel ist es nicht. Habe den Test gemacht, da ist alles still. Danke für den Tipp.
(25.02.2025. 04:10)Max01 schrieb: Mein Bike ist leise, an den Zügen klappert da nichts, ich finde die auch gut geklemmt. Bin es auch ohne Tasche im Fach gefahren und konnte dabei auch kein auffälliges Geräusch hören. Was echt wichtig ist, zieht auf jeden Fall einmal die Hauptlagerschale ab, macht Loctide mittelfest aufs Gewinde und zieht das wieder fest.
Das prüfe ich heute mal. Merkt man das irgendwie im Stand oder Fahrbetrieb?
RE: Rocky Mountain Altitude 2024 -
TIMO - 25.02.2025
Das merkt man auch wenn man das Hinterrad leicht auf den Boden fallen lässt. Hört sich ungefähr so an als ob die Dämpferbuchsen ausgeschlagen sind.
RE: Rocky Mountain Altitude 2024 -
Max01 - 25.02.2025
@Ben: man merkt es ggf wenn die Kurbel bereits Spiel nach links/rechts hat und evtl die Kette an der Führung anfängt zu schleifen.
Wir können ja mal eine Runde zusammen fahren gehen und uns dabei austauschen.
RE: Rocky Mountain Altitude 2024 -
Ben - 25.02.2025
(25.02.2025. 14:11)TIMO schrieb: Das merkt man auch wenn man das Hinterrad leicht auf den Boden fallen lässt. Hört sich ungefähr so an als ob die Dämpferbuchsen ausgeschlagen sind.
Ok, danke!
(25.02.2025. 16:32)Max01 schrieb: @Ben: man merkt es ggf wenn die Kurbel bereits Spiel nach links/rechts hat und evtl die Kette an der Führung anfängt zu schleifen.
Wir können ja mal eine Runde zusammen fahren gehen und uns dabei austauschen.
Die Kette schleift im 1. Gang schon an der KeFü. Fahren, ja gerne, wo?
RE: Rocky Mountain Altitude 2024 -
Max01 - 25.02.2025
Wenn's schleift würde ich nachsehen ob das Cup nachgezogen werden muss und die vorgegebenen 25nm hat.
Wie es aussieht bist du auch gerne auf meinen Lieblingstrails unterwegs. Leitplanke, Falknerei, gerne auch Hardline, Dark Stones, Skull und Rohrbachtrail ;-)
RE: Rocky Mountain Altitude 2024 -
Ben - 25.02.2025
(25.02.2025. 18:20)Max01 schrieb: Wie es aussieht bist du auch gerne auf meinen Lieblingstrails unterwegs. Leitplanke, Falknerei, gerne auch Hardline, Dark Stones, Skull und Rohrbachtrail ;-)
Ich sehe einen fantastischen Ausritt auf uns zukommen 🤩