09.04.2025. 12:30
Vor einigen Tagen konnte ich nicht mehr an mich halten und habe nach einem Jahr herumschleichen (genauso wie mit dem Altitude) den Abzug gedrückt bei einer neuen Bremse. Ich wollte schon immer die Hayes Dominion A4 ausprobieren, da ich schon sehr viele gute Rückmeldungen dazu gelesen habe und gehört habe. Zwar kam in allen möglichen online Reviews immer wieder die dürftige Verarbeitungsqualität zum vorstellen, doch was für mich ausschlaggebend für den Kauf war, ist das Versprechen auf eine sehr standfeste und extrem kräftige Bremse. Sie wird jetzt die originale Shimano XT, Vierkolbenbremse an meinem Altitude ersetzen. Ich bin schon sehr gespannt, wie sich die Dominion schlagen wird. Allerdings bin ich gleich beim Einbau auf einige Probleme gestoßen. Probleme in Anführungszeichen, da das erstgenannte eigentlich gar kein Problem ist, sondern vielleicht ein Feature. Die Bremsleitung ist mit 5,5 mm im Durchmesser 1/2 mm dicker als die Shimano Leitung. Somit ist das Einbauen mit den innen geführten Kanälen für die Bremsleitung etwas beschwerlicher. Dafür klappert es wahrscheinlich nicht. Das Entlüften geht gut von der Hand, wenn man sich an die Anleitung von Hayes hält. Das hab ich schon einmal durch exerziert und muss sagen, völlig problemlos. Die Hebel selbst sind sehr ähnlich zu den Shimano XT Hebeln. Die gefallen mir sowieso gut, da sehe ich also keine große Umstellung auf mich zukommen. Allerdings, und da kommen wir jetzt auf das angesprochene Problem, hat die Qualitätskontrolle beim Hersteller leider bei meiner Bremse nicht so gut gegriffen. Eine Sattelhälfte hat einen Grat, der ausgehend von einer Kerbe nach innen in den Bremsbelagschacht rein ragt. So kann der Bremsbelag sich nicht richtig an seine Position setzen. Ziemlich schade, aber eine Austauschbremse ist bereits schon auf dem Weg. Gekauft habe ich sie bei R2, die haben sich mit zwei Tagen Wartezeit nun auch gut gekümmert. Damit bin ich zufrieden. Die „defekte“ Bremse für vorne schicke ich zurück und dann sollte morgen bereits der Ersatz da sein. Ich bin schon sehr sehr gespannt auf die Performance. Ich werde sie erst mal mit den Shimano RT – 64 Scheiben fahren. Fährt von euch sonst noch jemand Hayes oder sind alle bei Shimano und SRAM untergekommen?